Menü

FAQ / Häufig gestellte Fragen

Müssen wir uns anmelden?

Wir empfehlen immer eine Voranmeldung - dann könnt Ihr auch wirklich sicher sein, dass Ihr einen Malplatz bekommt.

Geht die Farbe aus den Klamotten raus?

Ja! Einfach wenn sie trocken ist rausklopfen oder rauswaschen.

Sind die fertigen Teile spülmachinenfest?

Ja, allerdings kann es beim Gebrauch immer zu Glasursprüngen kommen – das passiert durch das Spülen in der Maschine noch eher.

Sind Sprünge oder Risse in der Glasur schlimm?

Nein! Keramik ist ein Naturmaterial welches immer etwas arbeitet. Risse und sprünge sind kein Grund zur Reklamation. Sie sind vielmehr ein Zeichen dafür, dass Du deine Keramik offensichtlich sehr magst und häufig benutzt.

Dürfen die fertigen Teile in die Mikrowelle?

Nein!

Gibt es auch Gold?

Nicht so wie auf der Tasse von Oma Erna. Aber mittlerweile gibt es Glitzerfarben, die einen goldenen Ton haben. Diese sind natürlich auch bleifrei!

Wie lange dauert die Malerei?

Das ist die schwierigste Frage, denn es kommt meistens auf die Technik an. Erfahrungsgemäß solltest Du etwa drei Stunden einplanen.

Kann ich eigenes Geschirr oder Selbstgetöpfertes zum Brennen bringen?

Leider nein. Grundsätzlich machen wir keine Schrühbrände und da wir die die Zusammensetzung der Ware nicht kennen, könnten Eure Stücke im Ofen regelrecht explodieren.

Kaputt beim Brennen?

Ja leider – das kann in ganz seltenen Fällen passieren. Selbstverständlich ersetzen wir das Teil – den Euch entstandenen Zeitaufwand können wir leider nicht ersetzen.

Wie können wir bezahlen und wann?

Bitte bezahlt immer am Tag der Malerei – in bar oder mit EC-Karte!

Ich kann nicht kommen und nun?

Aufgrund der doch oft recht knappen Platzanzahl bitten wir gebuchte Plätze immer schnellstmöglich wieder frei zu geben, damit wir jemand anderen glücklich machen können. Sollten bei Gruppenbuchungen nicht die angegebenen Teilnehmerzahlen erscheinen, erlauben wir uns die dadurch entstandenen Ausfallkosten (15,50 Euro Mindestumsatz pro Person) auf den Rest der Gruppe umzuschlagen. Also bitte immer am Vortag der Veranstaltung die Teilnehmerzahl noch einmal durchgeben! 

Kann ich die bemalten Stücke gleich mitnehmen?

Nein, Eure Kunstwerke bleiben noch etwas in unserer Obhut. Sie werden getrocknet, glasiert, getrocknet und schließlich gebrannt. Das dauert in der Regel etwa 7 Tage. Den genauen Abholtermin erhaltet Ihr immer am Maltag von uns!

Ich kann meine bemalte Keramik nicht selbst abholen – und nun?

Kein Problem! Bitte gebt dem Abholer euren Abholschein mit (reicht auch als Foto). Wisst Ihr schon am Maltag, dass Ihr uns jemanden schickt, der nicht dabei war, macht bitte ein Foto Eures bemalten Stückes und lasst den Abholer dieses vorzeigen. So können wir ganz sicher sein, dass Ihr das Richtige erhaltet.

Ich bin nicht fertig geworden – kann ich noch mal wiederkommen zum Weitermalen?

Leider können wir Eure angefangenen Stücke nicht zwischenlagern. Und wenn jeder drei mal für ein Teil käme, müssten die Stücke auch deutlich mehr kosten. Wir bieten Euch aber die Möglichkeit Euch Farben zu leihen. Ihr könnt Eure angefangenen Stücke dann zu Hause in aller Ruhe fertig malen und uns dann zum Brennen bringen! Eine Woche stellen wir Euch die geliehenen Farben kostenfrei zur Verfügung. Danach berechnen wir pro angefangene Woche 10 Euro.

  • Standort Südstadt
  • Standort List
Kontakt Suedstadt

Standort Südstadt
Dieckmannstraße 1
30171 Hannover
Telefon: +49 511 54 57 68 81
E-Mail: suedstadt@porzellancafe.de

Öffnungszeiten Suedstadt
Mittwoch14-19 Uhr
Donnerstag    

10-19 Uhr

Freitag14-19 Uhr
Samstag

11-14 Uhr und 15-18 Uhr

Sonntagab Oktober wieder
Feiertagegeschlossen


Neuigkeiten Suedstadt

Am 4.und 5. Oktober bleibt unser Südstädter Studio geschlossen!

Termine für langes Malen:

12.10.2023
2.11.2023
16.11.2023
30.11.2023
14.12.2023

Bitte unbedingt einen Tisch reservieren, gerne telefonisch oder per Mail.

Sollte sich etwas an der gebuchten Personenzahl bei einer Reservierung ändern informiert uns bitte immer...auch ganz kurzfristig! Danke

Zuhause malen könnt ihr natürlich weiterhin, bestellt gerne aus unserem Katalog.

Kontakt List

Standort List
Jakobistraße 20
30163 Hannover
Telefon: +49 511 62 87 01
E-Mail: list@porzellancafe.de

Öffnungszeiten List
Mittwoch

10-19 Uhr

Donnerstag   14-19 Uhr
Freitag

14-19 Uhr

Samstag

11-14 Uhr und 15-18 Uhr 

Sonntag

11-14 Uhr und 15-18 Uhr

Feiertagegeschlossen
Neuigkeiten List

Langes Malen bis 22 Uhr:

11.10.2023
8.11.2023
22.11.2023
6.12.2023

Bitte unbedingt einen Tisch reservieren, gerne telefonisch oder per Mail.

Sollte sich etwas an der gebuchten Personenzahl bei einer Reservierung ändern informiert uns bitte immer...auch ganz kurzfristig! Danke

Zuhause malen könnt ihr natürlich weiterhin, bestellt gerne aus unserem Katalog.